Logo Schriftzug
blockHeaderEditIcon
Logo
blockHeaderEditIcon
Menu
blockHeaderEditIcon

 

Überschrift Mehrgasmesstechnik
blockHeaderEditIcon

Gasmesstechnik

Text Mehrgasmesstechnik
blockHeaderEditIcon

Mehrgasmesstechnik

Für die Messung spezieller Gase bietet Dräger eine komplette Produktlinie an.

Dräger X-am 2500
blockHeaderEditIcon

Dräger X-am® 2800

Das Mehrgasmessgerät Dräger X-am® 2800 misst bis zu vier Gase und ist mit einem besonders stoßfesten CatEx-Sensor ausgestattet. Mit der Software Dräger Gas Detection Connect bietet es eine Live-Datenübertragung und eine leistungsstarke Flotten-Verwaltung. Das Messgerät wurde für die persönliche Überwachung optimiert und bietet höchste Sicherheit bei geringen Betriebskosten.


Video X-am® 2800

Sicherheit Wartung
blockHeaderEditIcon

Maßgeschneiderte Gasüberwachung

Klein und leicht: Das X-am 2800 ist angenehm zu tragen und dank seiner großen Tasten auch mit Handschuhen einfach zu nutzen. Das Display zeigt wichtige Informationen wie Gasmesswerte, Alarme und Uhrzeit übersichtlich an. Das grüne D-Light zeigt die Einsatzbereitschaft des Geräts an. All das sowie das sprachfreie Menü machen die Nutzung und Einarbeitung angenehm einfach. Die Sauerstoff-Anzeige hat vier Alarmschwellen – echte Vor- und Hauptalarme für fallende und steigende Konzentrationen. Die Zulassung für die Nutzung in Ex-Zone 0 ist genauso selbstverständlich wie die Prüfung gemäß Schutzklasse IP 68. Das Gerät verfügt über einen manuell auslösbaren Panikalarm und eine optional aktivierbaren Bewegungslosalarm. Beide Funktionen zusammen werden "Bodyguard"-Alarm genannt.

 

 

 

 

 

 

Bild Dräger X-am 2500
blockHeaderEditIcon

Dräger X-am 2800

Dräger X-am 3500
blockHeaderEditIcon

Dräger X-am® 3500

Das Dräger X-am® 3500 wurde speziell für den Einsatz im Bereich Freimessen konzipiert. Das 1– bis 4-Gasmessgerät misst zuverlässig brennbare Gase und Dämpfe sowie O2, CO, H2S, NO2 und So2. Das innovative Signalisierungskonzept sowie das umfangreiche Zubehör gewährleisten hohe Sicherheit und eine einfache Handhabung.

1 Dräger X-am® 3500
blockHeaderEditIcon

Das Signalsystem des Dräger X-am 3500 basiert auf einem klaren Farbcode in Übereinstimmung mit den Vorgaben von EN 60079-29-1, EN 45544-1 und EN 50104:

  • Rotes Licht = Gasalarm
  • Gelbes Licht = gerätebezogene Alarme, etwa wenn der Akku aufgeladen werden muss
  • Grünes Licht = Gerät ist messbereit

Vorteile:

  • ausgestattet mit leistungsstarker Pumpe
  • gleichzeitiges Laden (nicht in Ex-Bereichen) und Messen möglich
  • handlich und robust, IP 67
  • Farbdisplay mit Zoomfunktion
  • Grün leuchtendes D-Light signalisiert: getestet und einsatzbereit

https://youtu.be/DhYkFDw_tE8

Bild Dräger X-am 3500
blockHeaderEditIcon
Dräger X-am® 5000
blockHeaderEditIcon

Dräger X-am® 5800

Das Dräger X-am® 5800  misst bis zu sechs Gase und ist mit einem besonders stoßfesten CatEx-Sensor ausgestattet. In Kombination mit der Software Gas Detection Connect können Sie Daten live übertragen und Ihre Flotte effizient verwalten. Es wurde für die persönliche Überwachung optimiert und bietet höchste Sicherheit – bei geringen Betriebskosten.

1 Dräger X-am® 5000
blockHeaderEditIcon

Leistungsstarke Sensoren

Der neu entwickelte CatEx-Sensor vereint viele Vorteile: sekundenschnelle Justierbereitschaft, extreme Robustheit gegen Stöße und die Messung von brennbaren Dämpfen – wie z. B. Benzin, Diesel und Nonan. Selbstverständlich sind auch die Messgase Methan, Propan, Wasserstoff und viele weitere einstellbar.

Die Zulassung für die Nutzung in Ex-Zone 0 ist genauso selbstverständlich wie die Prüfung gemäß Schutzklasse IP 68.

Wenige, leicht zu tauschende Ersatzteile – einschließlich der Energieversorgung – und Sensoren sorgen dafür, dass Ihre Geräte für viele Jahre einsatzbereit bleiben. Dräger gewährt eine Herstellergarantie von vier Jahren auf das Grundgerät. Bereits vorhandenes, passendes Zubehör des Vorgängers X-am 2500/5000/5600 kann weiterverwendet werden.

Bild Dräger X-am® 5000
blockHeaderEditIcon
Dräger X-am® 5600
blockHeaderEditIcon

Dräger X-am® 5600

Ergonomisch gestaltet und ausgerüstet mit innovativer Infrarot-Sensortechnologie: Das Dräger X-am® 5600 ist das kleinste Mehrgasmessgerät für die Messung von bis zu sechs Gasen.
Ideal für den Personenschutz misst das robuste, wasserdichte Gerät explosionsfähige, brennbare, toxische Gase und Dämpfe sowie Sauerstoff.

1 Dräger X-am® 5600
blockHeaderEditIcon

Klein, leicht und einfach in der Handhabung – das wasserdichte Dräger X-am® 5600 wurde für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen entwickelt. Wasser- und staubgeschützt nach IP 67, ausgerüstet mit integriertem Gummischutz gewährleistet das Gerät auch unter widrigen Einsatzbedingungen optimale Funktionsbereitschaft.

Die neuen Dräger Infrarot-Sensoren können wahlweise für die Messung von explosionsfähigen Substanzen bzw. CO2 verwendet werden:
Der Infrarot-Sensor IR Ex ermöglicht die Messung explosionsfähiger, brennbarer Kohlenwasserstoffe im Bereich der unteren Explosionsgrenze.

Dank der Kombination aus innovativer Infrarot-Technologie und modernsten elektrochemischen Dräger XXS Miniatur-Sensoren detektiert dieses 1- bis 6-Gasmessgerät zuverlässig explosionsfähige, brennbare und gesundheitsgefährdende Konzentrationen von O2, Cl2, CO, CO2, H2, H2S, HCN, NH3, NO, NO2, PH3, SO2, Amine, Odorant, COCl2 und organische Dämpfe.

Bild Dräger X-am 5600
blockHeaderEditIcon
Dräger X-am 8000
blockHeaderEditIcon

Dräger X-am® 8000

Noch nie war Freimessen so einfach und komfortabel: Das 1- bis 7-Gasmessgerät Dräger X-am® 8000 misst toxische und brennbare Gase sowie Dämpfe und Sauerstoff gleichzeitig – im Pumpen- oder Diffusionsbetrieb.

1 Dräger X-am® 8000
blockHeaderEditIcon

Das Signalsystem des Dräger X-am 8000 basiert auf einem klaren Farbcode in Übereinstimmung mit den Vorgaben von EN 60079-29-1, EN 45544-1 und EN 50104:

  • Rotes Licht = Gasalarm
  • Gelbes Licht = gerätebezogene Alarme, etwa wenn der Akku aufgeladen werden muss
  • Grünes Licht = Gerät ist messbereit

Vorteile:

  • kann mit leistungsstarker Pumpe ausgestattet werden
  • handlich und robust
  • IP 67
  • Assistenten zum Freimessen, für Lecksuche und benzolspezifische Messungen mit dem PID (Vorröhrchen)
  • Farbdisplay mit Zoomfunktion

https://youtu.be/Kz9QWGSvpMA

Bild Dräger X-am 8000
blockHeaderEditIcon
Text Kalibrierung und Justage
blockHeaderEditIcon

GoogleMap
blockHeaderEditIcon

map_canvas_39

Kontakt Öffnungszeiten
blockHeaderEditIcon

Kontakt

01257 Dresden, Altlockwitz 20

Telefon: (0351) 2816505
Mobil:     0152 24673335
E-Mail:   info@tetzner-technik.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
08 Uhr - 16 Uhr

Freitag
08 Uhr - 12 Uhr

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*